Weingenuss Im Einklang mit der Natur!

Der Familienbetrieb Weinbau Kaiserspan liegt im idyllischen Luzerner Seetal. Mit viel Leidenschaft und Fachwissen entstehen vielseitige Weine.


Die "Wemmet" ist am 10. Oktober sehr erfolgreich zu Ende gegangen.

Die Traubenernte auf dem Kaiserspan hat am 5. September 2022 begonnen.

Im Keller sind bereits die Muscat Oliver, Riesling-Silvaner, Pinot Gris und Blauburgunder Trauben.

Am 10. Oktober sind nun auch die letzten Zweigelt Trauben in den Keller gebracht worden.

Dankbar sind wir auf unser super Helferteam für ihre grossartig geleistete Arbeit.


Terrassen für Erweiterung Rebberg mit grandioser Weitsicht ab 2021-2022.

Die nächste Rebberg Erweiterung ist bereits vorbereitet und findet Platz in unseren idealen Steillagen.

Die Gebrüder Gubser haben das Gelände mit Terrassen optimal angelegt. Die Terrassen bewirken einen Mehrwert für die  Artenvielfallt, die Fauna und Flora. Dies ist eine schöne Entschädigung, da in terrassierten Rebbergen weniger Rebstöcke gepflanzt werden können.

Freude herrscht...am 30. März 2022 konnten wir nun unsere jüngsten Reben wieder von Hand pflanzen.


Rebberg Erweiterung...

Anfangs Mai 2021 wurde die Rebfläche auf dem Kaiserspan wieder erweitert. Jeder Rebstock wird bei uns seit 31 Jahren aus Überzeugung von Hand in die Erde gepflanzt. Der Sortenspiegel wurde erweitert mit Souvignier gris und Cal 1-28.



Geschichte

Bis zum 19. Jahrhundert gehörte der Kaiserspan zum Nachbar Schloss Heidegg. Der Flurname kommt vom Kaiser’s Bann. Ein Jagdgebiet, welches für die Bewohner und ihren Gästen vom Heidegg reserviert war. Der Grundstein für den Kaiserspan wurde am 28. August 1851 mit dem Kahlschlag des Waldes gesetzt. Somit konnte mit dem Aufbau der Liegenschaft Kaiserspan begonnen werden. Fünf Hektaren Wald sind stehen geblieben und zehn Hektaren hat man in Landwirtschaftsland umgenutzt.  Das Wohnhaus mit dem Eigengewächs-Restaurant wurde im Jahre 1900 erstellt.

Das Markenzeichen des Weingutes ist das Räbhäuschen. Dies entstand 1920 eigens für den damaligen Rebberg. Es ist das einzige seiner Art im Kanton Luzern, mit atemberaubender Aussicht auf Berge und Seen. Über lange Zeit war der Kaiserspan der einzige Rebberg im Kanton. Die Bewirtschaftung des Rebberges wurde bis 1957 aufrecht erhalten. Der Weinbau wurde 1990 nach längerer Ruhepause durch Peter und Edith Mächler-Britschgi auf dem Sonnenhügel im Kaiserspan wieder bestockt.

Unser Weinbaubetrieb umfasst nach mehreren Neupflanzungs-Etappen heute eine Fläche von 4,5 Hektaren.

 

 

Bei den Handarbeiten im Rebberg von Januar bis Herbst sorgen Theres, Rosmarie, Vrena, Angie, Erwin, Ueli, Toni, Hermann, Didi, Manuela, Sandra, Erica, Joe und Urs für tadellose Reben.

 

Bei der Traubenernte und den Weindegustationen können wir auf die Unterstützung der Familie und Freunden zählen.



Genuss Gutschein

Zertifizierungen

Rebstock Patenschaft



Für eine bessere Klimabilanz

Aus Liebe zur Umwelt lassen wir unsere Weinkartons in der Schweiz produzieren und verwenden sie mehrfach.

Unterstützen Sie uns und bringen Sie die Kartons wieder zurück. Herzlichen Dank


Weine - Schaumweine - Edelbrände - weinGutscheine